Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder Gelenkschmerzen können den Alltag stark belasten. Die manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die durch gezielte Handgriffe, Mobilisationstechniken und sanfte Übungen das Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken und Nerven wieder ins Gleichgewicht bringt.
In unserer Praxis KÖRPERERLEBEN in München Schwabing nutzen wir die manuelle Therapie, um akute Beschwerden zu lindern und chronische Probleme nachhaltig zu verbessern.
Wann ist manuelle Therapie sinnvoll?
Die Behandlung eignet sich bei vielen Beschwerden des Bewegungsapparates, u. a.:
• Rückenschmerzen und Nackenschmerzen
• Blockaden und Verspannungen
• Gelenkschmerzen (z. B. Schulter, Knie, Hüfte)
• Sportverletzungen
• Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen
• Bandscheiben- und Wirbelsäulenbeschwerden
• Kopfschmerzen und Schwindel (mit muskulärer oder orthopädischer Ursache)
Wirkung der manuellen Therapie
Durch individuell abgestimmte Grifftechniken und Bewegungen werden:
• Blockaden gelöst
• Gelenke mobilisiert und entlastet
• Muskeln entspannt und gedehnt
• die Durchblutung gefördert
• die Schmerzsymptomatik reduziert
• und die Beweglichkeit verbessert
Dabei verbinden wir passive Techniken (gezielte Mobilisation durch den Therapeuten) mit aktiven Übungen, die Sie selbst durchführen – so stabilisieren Sie langfristig Ihre Gelenke und Muskeln.
Ganzheitlicher Ansatz in unserer Praxis
In München Schwabing kombinieren wir die manuelle Therapie häufig mit weiteren physiotherapeutischen Methoden wie:
• Krankengymnastik & Krankengymnastik am Gerät
• GYROTONIC®-Therapie
• Massage und Lymphdrainage
• Kraniosakraltherapie
So schaffen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der optimal auf Ihre Beschwerden abgestimmt ist.
Ihr Nutzen – mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen
Unser Ziel ist es, dass Sie wieder schmerzfrei, beweglich und stabil durchs Leben gehen können. Ob bei akuten Blockaden, nach Verletzungen oder als Unterstützung bei chronischen Beschwerden – wir begleiten Sie individuell und fachkompetent.